Seidenland Blog: 2014- Wäschemarke warmes Waschmittel ,Zu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.Seidenland Blog: Oktober 2014Zu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.
Zu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.
Lieferanten kontaktierenWaschnüsse: Herkunft und Anwendung. Waschnüsse sind die Früchte des Waschnussbaums, welcher gerne auch als Seifenbaum bezeichnet wird. Der Baum ist in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens beheimatet und trägt erst mit zehn Jahren das erste Mal Früchte: Die Waschnüsse sind dabei zuerst von klebriger Konsistenz und werden nach dem Ernten im Herbst trocken.
Lieferanten kontaktierenZu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.
Lieferanten kontaktierenZu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.
Lieferanten kontaktierenWaschmittel nach Wasserhärte und Verschmutzung richtig dosieren. Je nach Härtegrad deines Wassers und der Verschmutzung der Wäsche kannst du weniger oder mehr Waschmittel pro Waschladung nehmen. So sparst du Geld und schonst die Umwelt (Deine Wasserhärte findest du auf der Rechnung der Wasserwerke.) Als PDF ansehen/Download
Lieferanten kontaktierenZu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.
Lieferanten kontaktierenZu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.
Lieferanten kontaktierenZu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.
Lieferanten kontaktierenZu warmes Wasser kann die Farben beschädigen - insbesondere rote Wäschestücke sind dafür empfindlich. 3. Für Seide muss immer ein geeignetes Waschmittel verwendet werden - am Besten nimmt man ein flüssiges Seidenwaschmittel. Ob ein Waschmittel geeignet ist, ist auf der Waschmittelpackung angegeben. 4.
Lieferanten kontaktieren