Folie 1 - lzk-bw.de- Händehygiene Präsentation ppt ,Arial Wingdings Standarddesign 1_Standarddesign 13_Standarddesign 8_Standarddesign 2_Standarddesign 3_Standarddesign 14_Standarddesign 9_Standarddesign PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint ...Hygienemanagement: Injektionen und Punktionen2.1.1 Infektionen aufgrund mangelhafter Händehygiene (Bader et al. 2005) Auch bei hygienisch scheinbar banalen Maßnahmen wie Injektionen besteht für den Patienten das Risiko einer nosokomialen Infektion. 5 Diese Mängel wurden im Sinne eines Organisationsverschuldens
Diese Präsentation wurde vom IIMK / Krankenhaushygiene UKJ erstellt. Sie darf frei im Universitätsklinikum Jena vervielfältigt und verwendet werden, vorausgesetzt, es werden keine Änderungen vorgenommen und es wird auf ... Händehygiene.ppt Author: Redies Created Date:
Lieferanten kontaktieren- Händehygiene - Distanzierung - persönliche Schutzausrüstung-> bei Patienten mit Besiedlung oder Infektion mit MRE Hygiene-empfehlungen Barrierepflege Lichtblicke Barriere -Benefit Screening Praktische Umsetzung. Barrierepflege auf Station Lichtblicke Vor und nach jedem Patientenkontakt
Lieferanten kontaktierenDefinition 3MRGN und 4MRGN. M. ulti. r. esistente . g. ram. n. egative Erreger. Benennung und Einteilung erfolgte 2012 durch die KRINKO . 3MRGN. 4MRGN. 26.09.2018 ...
Lieferanten kontaktierenKampf, Günter; Löffler, Harald; Gastmeier, Petra Händehygiene zur Prävention nosokomialer Infektionen Dtsch Arztebl Int 2009; 106(40): 649-55; DOI: 10.3238 ...
Lieferanten kontaktierenMay 31, 2012·Personal hygiene ppt ps24ctt. Personal hygiene1 Nursing Path. Personal Hygiene for Kids! Keshav Mohta. Health, Hygiene and Cleanliness Manisha Keim. Personal hygiene Sophia Butler. Proper hand washing Christina Peterson Gianunzio. English Español ...
Lieferanten kontaktierenPowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation Warum soll ich auf eine gute Händehygiene achten? PowerPoint-Präsentation
Lieferanten kontaktierenPowerPoint-Präsentation Author: Praxis Page Last modified by: Linden Created Date: 6/25/2007 1:42:11 PM Document presentation format: Bildschirmpräsentation Other titles: Times New Roman Arial Standarddesign 1_Standarddesign Adobe Acrobat Document Wann sollte eine Händedesinfektion erfolgen? Folie 2 Folie 3 Folie 4 Folie 5 Folie 6 Folie 7 ...
Lieferanten kontaktierenFragen zu hygienewissen.de: +49 7154 1308-68 oder -105 Fragen zu orochemie-Produkten und Zubehör: +49 7154 1308-46 oder -62 Unser Support ist an folgenden Zeiten erreichbar:
Lieferanten kontaktierenPersonalhygiene. Grundlagen Regelwerke Hepatitis-B-Impfung Persönliche Schutzausrüstung Händehygiene Verletzungsschutz. Personalhygiene. Infektionsgefährdungen. Mögliche Folgen:. Magen-Darm-Erkrankungen Krätze (Scabies) Augenbindehautentzündung Hepatitis B, C, HIV
Lieferanten kontaktierenDiese Präsentation wurde vom RKI (FG14) erstellt. Sie darf frei vervielfältigt und verwendet werden, vorausgesetzt, es werden keine Änderungen vorgenommen und es wird auf die Urheber verwiesen. Eine kommerzielle Verwendung (Verkauf, Verwendung in bezahlten Vorträgen) ist ausgeschlossen.
Lieferanten kontaktierenKontakt-/Schmierinfektion: Händehygiene + Handschuhe. Tröpfcheninfektion: Händehygiene + Handschuhe + Abstand + Atemschutz ggf. Aerogene Infektion: Händehygiene + Handschuhe + Abstand + Atemschutz (z.B: FFP-3-Maske) Vektor-Übertragung: Moskitonetz (wenn Vektor (z.B. Mücke) im jeweiligen Land vorkommt) Zusatzinformation
Lieferanten kontaktierenTitle: PowerPoint-Präsentation Author: Anwender Created Date: 8/18/2009 1:27:31 PM
Lieferanten kontaktierenFragen zu hygienewissen.de: +49 7154 1308-68 oder -105 Fragen zu orochemie-Produkten und Zubehör: +49 7154 1308-46 oder -62 Unser Support ist an folgenden Zeiten erreichbar:
Lieferanten kontaktierenEine Besiedelungen von multiresistenten Erregern, ist bei gesunden Menschen kein besonderes Risiko von Infektionen. Teilweise können diese mit speziellen Präparaten saniert werden, häufig verschwindet jedoch eine Besiedelung von alleine (nach Wochen bis Monaten).
Lieferanten kontaktierenhygienewissen.de - Hygieneschulung: Händehygiene .. PowerPoint Mind-Map Beispiel Mind-Map in PowerPoint einfach erstellen Wenn Sie Ihre Erstellung der Mindmaps beenden, wird Ihrer Zeichnung in MS PowerPoint Präsentation mit einem Klick auf die Schaltfläche Export übertragen. Müssen Sie nur wenige Dinge bei der Erstellung einer Mind-Map ...
Lieferanten kontaktierenDefinition 3MRGN und 4MRGN. M. ulti. r. esistente . g. ram. n. egative Erreger. Benennung und Einteilung erfolgte 2012 durch die KRINKO . 3MRGN. 4MRGN. 26.09.2018 ...
Lieferanten kontaktierenKampf, Günter; Löffler, Harald; Gastmeier, Petra Händehygiene zur Prävention nosokomialer Infektionen Dtsch Arztebl Int 2009; 106(40): 649-55; DOI: 10.3238 ...
Lieferanten kontaktierenGute Händehygiene. Abstand halten ca. 2m. Soziale Kontakte minimieren. Bei Symptomen Arzt aufsuchen (Information Betriebsärztin) Arbeitsregeln: Verschmutzte Arbeitsgeräte bei Abwasserkontakt sind unmittelbar nach der Tätigkeit zu reinigen. Arbeiten innerhalb abwassertechnischer Anlagen nur nach vorheriger Absprache mit dem Vorgesetzten
Lieferanten kontaktierenHändehygiene, Personal bzw. Patienten & Besucher. Flächendesinfektion & Reinigung. Sporizidie-Testung. Vortrag: Der Inhalt und Aufbau des Vortrags orientiert sich an der KRINKO Empfehlung zum Hygienemanagement von C. diff. Infektionen (CDI) Es ergibt sich folgende inhaltliche Gliederung: Block EPIDEMIOLOGIE. Block HYGIENEMANAGEMENT
Lieferanten kontaktierenEine Besiedelungen von multiresistenten Erregern, ist bei gesunden Menschen kein besonderes Risiko von Infektionen. Teilweise können diese mit speziellen Präparaten saniert werden, häufig verschwindet jedoch eine Besiedelung von alleine (nach Wochen bis Monaten).
Lieferanten kontaktierenPersonalhygiene. Grundlagen Regelwerke Hepatitis-B-Impfung Persönliche Schutzausrüstung Händehygiene Verletzungsschutz. Personalhygiene. Infektionsgefährdungen. Mögliche Folgen:. Magen-Darm-Erkrankungen Krätze (Scabies) Augenbindehautentzündung Hepatitis B, C, HIV Slideshow...
Lieferanten kontaktierenHändehygiene = Handdesinfektion, Handschutz Haut-, Schleimhaut- und Wundantiseptik Ziel: Reduktion der mikrobiellen Flora? Homo sapiens = wie viel Prozent Mensch Gewicht. Zellen. Gene: ... PowerPoint-Präsentation Author: i Created Date: 6/23/2015 9:27:11 PM ...
Lieferanten kontaktierenPersonalhygiene. Grundlagen Regelwerke Hepatitis-B-Impfung Persönliche Schutzausrüstung Händehygiene Verletzungsschutz. Personalhygiene. Infektionsgefährdungen. Mögliche Folgen:. Magen-Darm-Erkrankungen Krätze (Scabies) Augenbindehautentzündung Hepatitis B, C, HIV
Lieferanten kontaktierenBei den Präsentationen handelt sich um editierbare Dateien im pptx oder ppt-Format, die mit dem kostenpflichtigen Programm Microsoft Powerpoint (ab Version 2010) oder dem kostenlosen Programm Microsoft Powerpoint Viewer abspielbar sind. Zur Präsentation benötigen Sie einen entsprechend ausgestatteten Computer und einen Projektor (Beamer).
Lieferanten kontaktieren